Aus der Jesus-Initiative e.V. ist nun Pais Deutschland e.V. geworden.

      Wenn wir auf dieser Website von der Jesus-Initiative e.V. schreiben, bezieht sich das auf die vergangenen Projekte.

Pais: Deutschland – 2003 bis heute

Pais Deutschland LogoVon der Hausaufgabenhilfe bis zum Konflikttraining. Vom Mittagessen bis zum Freizeitangebot. Vom Pausenclub bis zum Frühstückstreff. Von der Unterrichtsassistenz bis zur persönlichen Begleitung. Über 80 junge Erwachsene sind in 8 Orten Deutschlands und 7 Ländern weltweit jeden Tag an Schulen und führen dort Projekte der Jugendarbeit durch. Mehr Infos: www.paisdeutschland.de

@home – das Ganztagsangebot an der Gustav-Hansen-Schule – 1996 bis 2016


Mit dem @home hat 1996 alles angefangen bzw. mit dem Matt´n´Pete, wie es damals hieß: Ein Jugendtreff in der alten Kneipe „Zum Großen Faß“ gegenüber vom Arbeitsamt. Nach einem Umzug in die Altonaer Straße sind wir 2003 dann als Jugendzentrum komplett in die Gutav-Hansen-Schule gezogen. Im @home gibt es ein Ganztagsangebot von 8:45 h bis 15:00 h mit Inselgruppe, Hausaufgabenhilfe, Mittagessen, Freizeitraum und AG-Angeboten. Für viele (Förder-) schüler ist die Hemmschwelle relativ groß in ein Jugendangebot zu gehen. In der Schule sind sie einfach da. 2010 haben wir einen eigenen Verein dafür gegründet:@home e.V.. Mehr Infos: www.athome-nms.de

Café Royale – das Jugendcafé in Tungendorf – 2008 bis heute

CafeRoyale_Logo
Ein Jugendangebot kann noch so gut sein, aber es ist nicht passend für alle Jugendlichen. Eine ganze Zeit lang hat eine Gruppe von Jugendlichen keinen Platz in den bestehenden Angeboten gefunden – und leider auch für manchen Ärger gesorgt. Auf Initiative eines Runden Tisches mit Schule, Jugendamt, ASD, Polizei, Kirche und Politikern ist das Café Royale entstanden – und ist zum Anlaufpunkt für genau diese Jugendlichen geworden.
Mehr Infos: www.cafe-royale.de

Adonia in Neumünster 2015

Adonia - Musical: Nehemia2015 haben wir zum ersten Mal ein Adonia-Konzert in Neumünster organisiert. Wir hoffen, dass noch viele weitere folgen werden:

70 Teenager und eine Live-Band laden ein zu einem packenden Musical über Nehemia

Die meisten Menschen haben Träume. Die meisten Träume platzen schnell. Viele Menschen haben Ideen. Die wenigsten Ideen werden wirklich umgesetzt.

Ganz anders bei Nehemia: Er gibt sein sicheres Leben [ … ]

14 brandneue Adonia-Songs, Theater und Tanz, eine coole Projektband und ein großer Chor – Das ist Adonia. Begeisterte junge Mitwirkende, die uns begeistern und im neuen Musical zeigen: Nichts ist unmöglich, wenn Gott einem Menschen eine Vision schenkt und wir uns von ganzem Herzen dafür einsetzen. Es braucht dich und mich!
Mehr über Adonia in Neumünster

Konfliktraining an Schulen -2007 bis heute

 

(C) Maria Vaorin Was hat der gemacht auf photocase.com(C) Maria Vaorin Ständig! auf photocase.com(C) Maria Vaorin Hilfe ich platze auf photocase.com

Wir haben drei einfache Prinzipien gefunden, wie man besser mit Konflikten umgeht:
– Ein Streit endet nie aus dem Nichts heraus in Gewalt, sondern eskaliert in 5 Phasen
– Man hat immer eine Wahl, wie man handeln kann.
– Es hilft, seine Meinung klar und deutlich, aber freundlich zu sagen.
Unsere FSJler erarbeiten daraus immer wieder neue Stundenentwürfe und vemitteln diese Prinzipien auf eine ansprechende und kreative Weise.
Mehr Infos: www.konfliktherde.de
(C) Maria Vaorin Ja, ich bin immer noch gereizt auf photocase.com(C) Maria Vaorin Mein Hamster ist gestorben auf photocase.com

Martin Luther King – Konfliktraining 2.0 – 2008

Bei Martin Luther King geht es sozusagen um ein Konflikttraining 2.0: Was macht man, wenn Konflikte soweit eskaliert sind, dass ein Bürgerkrieg zum Greifen nah ist oder gar ausgebrochen ist? In einem Multimedia-Vortrag geben wir ein Einblicke in das Leben und Denken von Martin Luther King.
Schauen Sie mal auf folgende Website. Dort finden Sie eine gute Zusammenfassung und ausgewählte Videos: Martin Luther King

.

Mit Martin Luther King lassen sich gut die Batman-Filme verknüpfen, die immer wieder verzweifelt um die Frage kreisen: Wie können wir das Böse in der Welt überwinden, ohne selbst böse zu werden? Mehr Infos: Batman: Why so serious?

.

Momentan (2011) arbeiten wir an einem „Konflikttraining 3.0“ und versuchen die Gedanken René Girards herauszuarbeiten und für junge Menschen verständlich zu machen. Girard zeigt auf, dass menschliche Gesellschaften grundsätzlich auf Gewalt aufgebaut und bietet Schlüssel zum Verständnis vieler Konflikte an. Mehr Infos: René Girard und der Ursprung der Gewalt

Playstage in Neumünster – 2008

Die größte Schools-Out-Party, die Neumünster je gesehen hat: Eine Woche Kletterturm, Sport, Bands und viele Aktivitäten.
Mehr Infos: Das Playstage-Konzept

Chagall – Ausstellung in Neumünster – 2007

Noch nie hatten wir in so einem kurzem Zeitraum so viele „Teilnehmer“ an einem Projekt. Über 5000 Menschen haben entweder die Ausstellung von Marc Chagall besucht, die wir im Alten Kino im Fürsthof veranstaltet haben oder haben an einer unserer Schulstunden in über 50 Klassen teilgenommen. Während der Ausstellung waren wir jeden Tag mit mindestens einer halben Seite im Holsteinischen Courier. So haben wir die Farbenwelt Marc Chagalls und seinen Zyklus über den Exodus des jüdischen Volkes entdeckt.

Willi – das Jugendevent in der Stadthalle

Mit über 50 Events in der Stadthalle und zuletzt etwa 1200 Besuchern hat der Willi für eine lange Zeit gute Impulse für die Gemeinden in Neumünster gegeben. Wir waren von Anfang an beteiligt und haben gemeinsam mit den anderen Gemeinden in und um Neumünsters den Willi entwickelt und veranstaltet. Ein Event, das mit 60 Besuchern beim ersten Mal in den Nebenraum einer Gemeinde paßte und immer mehr gewachsen ist. Hier kann man ein paar der Plakate des Jugendevents Willis sehen.

Daniel Kallauch 2005 + 2007

2005 und 2007 haben wir ein Kinderkonzert mit Daniel Kallauch in der Stadthalle veranstaltet. Im Zeitungsartikel gibt es mehr Infos darüber oder auf der Website von Daniel Kallauch.

Spielplatzaktionen, English Speaking Holidays, Ein Haufen Fantasy und Freibadaktion

Ein paar Jahre lang haben wir auf dem Schulhof der Holstenschule Spielplatzaktionen im Auftrag der Stadt Neumünster durchgeführt. Als wir mit Kindern das Schwimmbad besucht haben, sind wir für das nächste Jahr ins Schwimmbad eingeladen worden, um dort gemeinsam mit Jacky eine Freibadaktion durchzuführen. Darüber gab es einige Zeitungsartikel, die man hier lesen kann. Außerdem haben wir ENGLISH SPEAKING HOLIDAYS durchgeführt, wo wir 2 Wochen lang mit den Jugendlichen nur Englisch gesprochen haben.
Und wir haben in den Sommerferien 2005 gemeinsam mit Jugendlichen ein Buch geschrieben: Ein Haufen Fantasy. Hier kann man darüber lesen und hier kann man es kaufen.

Konzerte, Partys und Feste

Unser allererstes Projekt gemeinsam mit anderen war das Laubhüttenfest auf dem Rasen der Anscharkirche. Riesige Banner haben wir da vom Kirchturm gehängt: „Feiert Jesus“. Bei dem einen haben wir uns vertan und es stand dann da „Jesus feiert“. Aber das war dann ja auch richtig. Dann gab es noch die Jesus-in-the-Park-Party auf der der Klosterinsel, ein Konzert mit Peter Vlug in der Holstenhalle, Jesus-Märsche, Schools-Out-Partys, Jugendgottesdienste und … da muss ich jetzt selbst mal nachschauen, was wir alles gemacht haben.

Katalysator

Immer wieder waren wir dabei und haben geholfen, damit andere Werke in Neumünster entstehen konnten, wie die Ev. Jugendallianz Neumünster, Casa Bet-EL e.V., Café Jerusalem oder dem Vicelinsegen.

Stadtgebet

Mit Gebet hat alles angefangen. 1,5 Jahre haben wir jeden Montag im Keller des Anschargemeindehauses für unsere Stadt gebetet. Das Besondere daran war, dass Christen aus verschiedenen Gemeinden daran beteiligt waren. Und vieles von dem, was wir damals im Gebet bewegt haben, ist Wirklichkeit geworden.




Pais Deutschland e.V.
Vicelinstrasse 10
24534 Neumünster
Tel. 0160 938 328 46
E-Mail: vision at jesus-initiative. de
Vollständiges Impressum
Öffentlich Anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe
Konto bei der Volksbank Neumünster:
IBAN: DE 34 2129 0016 0027 1985 11
BIC: GENODEF1NMS
Für Spenden an Pais Deutschland bitte ausschließlich folgendes Konto verwenden:
spenden.paisdeutschland.de


        Impressum | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Bildnachweis